Anfangs dachten wir, für eine Finanzberatung verdienen wir zu wenig. Das Gegenteil war der Fall. Gerade mit begrenztem Budget ist es wichtig, jeden Euro sinnvoll einzusetzen. Nach zwei Jahren haben wir nicht nur einen ordentlichen Notgroschen, sondern auch schon 8.000 Euro für die Ausbildung unserer Tochter gespart.
Familienfinanzen mit System und Weitblick
Wir entwickeln seit 2019 durchdachte Finanzstrategien, die zu Ihrem Familienleben passen. Ohne komplizierte Versprechen – dafür mit klaren Schritten und realistischen Zielen.
Mehr über unseren Ansatz
Wie Finanzplanung funktioniert
Jede Familie hat andere Prioritäten. Deshalb beginnen wir immer mit einem ehrlichen Blick auf Ihre aktuelle Situation.
Bestandsaufnahme
Gemeinsam schauen wir uns Ihre Einnahmen, Ausgaben und bisherigen Sparversuche an. Oft entdecken wir dabei Potenziale, die vorher übersehen wurden.
Ziele definieren
Was ist Ihnen wirklich wichtig? Die Ausbildung der Kinder, ein Eigenheim oder mehr finanzielle Sicherheit? Wir sortieren Wünsche nach Prioritäten.
Strategie entwickeln
Aus den Erkenntnissen entwickeln wir einen Plan, der in Ihr Leben passt. Dabei bleiben wir realistisch und berücksichtigen auch unvorhergesehene Ereignisse.
Warum Familien uns vertrauen
In unserer täglichen Arbeit erleben wir immer wieder, wie unterschiedlich Familien mit Geld umgehen. Manche sparen jeden Cent, andere verlieren schnell den Überblick. Beide Ansätze haben ihre Berechtigung.
-
Wir urteilen nicht über bisherige Finanzentscheidungen, sondern schauen nach vorn
-
Komplizierte Finanzprodukte erklären wir in verständlicher Sprache
-
Unsere Empfehlungen passen zu Ihrem Lebensstil und Budget
-
Bei Veränderungen in der Familie passen wir die Strategie entsprechend an

Expertise aus der Praxis
Nach Jahren der Beratung sehen wir bestimmte Muster. Erfolgreiche Familien machen nicht alles perfekt – aber sie machen bestimmte Dinge konsequent richtig.

Die größten Durchbrüche erleben Familien meist nicht durch komplizierte Anlagestrategien, sondern durch einfache Systematik. Wenn das monatliche Sparen automatisch läuft und die wichtigsten Risiken abgesichert sind, entspannt sich die ganze Situation spürbar.
Sparen durch Automatisierung
Familien, die ihre Sparpläne automatisieren, erreichen ihre Ziele deutlich häufiger als diejenigen, die jeden Monat neu entscheiden.
Durchschnittlicher Notgroschen
Diese Summe reicht den meisten Familien für 3-4 Monate. Mehr muss es oft gar nicht sein – dafür sollte das Geld schnell verfügbar sein.
Jahre bis zur Eigenheim-Finanzierung
So lange dauert es im Durchschnitt, bis Familien genug Eigenkapital für den Hauskauf angespart haben. Früher anfangen lohnt sich.
Vom Einkommen für die Zukunft
Dieser Anteil gilt als gesunde Balance zwischen aktueller Lebensqualität und langfristiger Vorsorge – inklusive Altersvorsorge und Kindersparen.
Finanztrends, die Familien betreffen
Die Finanzwelt ändert sich ständig. Manche Entwicklungen sind nur kurzfristige Moden, andere prägen ganze Generationen. Wir behalten für Sie im Blick, was wirklich relevant ist.
-
2025Digitale Bankdienstleistungen werden Standard – auch für Familienkonten und Sparpläne. Die Beratung bleibt trotzdem persönlich.
-
2026Nachhaltige Geldanlagen interessieren mehr Familien. Nicht nur aus Überzeugung, sondern auch wegen langfristig stabiler Erträge.
-
2027Flexible Arbeitsmodelle verändern die Finanzplanung. Schwankende Einkommen erfordern anpassungsfähige Spar- und Vorsorgestrategien.

Was Familien über die Zusammenarbeit sagen
Echte Erfahrungen von Familien, die ihre Finanzen erfolgreich strukturiert haben. Jede Geschichte ist anders – das Ergebnis ähnlich: mehr Klarheit und weniger Stress.
